News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Veranstaltung

topografische Linien - grau
Skitourenkurs für Neulinge und Wiedereinsteiger
mit professioneller Anleitung
Fr. 21.02.2025, 14:00 Uhr - So. 23.02.2025, 20:00 Uhr

Zusammen mit zwei Skilehrern des DSV gehen wir am Samstag auf die Piste an der „Berger Alm“ und verbessern unsere Abfahrtstechnik. Am Sonntag geht es dann im Naviser Tal auf eine Tour, die wir am Abend zuvor gemeinsam entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer planen. Dort gibt es eine Einführung in Lawinenkunde, Aufstiegstechnik und LVS-Suche.

Übernachten werden wir im Tal bei Fam. Hörtnagl, wo uns morgens ein fantastisches Frühstück erwartet.

Kosten für jeden Teilnehmer, jede Teilnehmerin ca. 200 € - abhängig von der Teilnehmerzahl (darin eingerechnet ist der Skipass, das „Honorar" für Ferdi und Oli, 2 Übernachtungen mit 5*-Frühstück bei Hörtnagls) Nicht enthalten sind die persönliche Verpflegung und die Anreise. (ggf. Vignette und Brennermaut nötig bzw. möglich) 

Anmeldung bitte bis 16.1.2025 an: Susanne.h@benicht.de

Rückfragen gerne auch telefonisch: 0174 327 3217

 

Geplanter Ablauf:

  • Anreise Freitag Nachmittag von München nach Navis mit PKWs in Fahrgemeinschaften. 
  • Zimmerbezug im Haus Hörtnagl
  • ggf. Essen gehen im Gasthof im Ort, oder auch noch auf der Anreise in Matrei. 
  • Samstag: kurze Fahrt von Navis nach Matrei zum Skigebiet Berger Alm
  • Ferdi und Oli werden dann den ganzen Tag an unserer Skitechnik feilen
  • Nach dem „frisch machen“, Essen im Gasthof in Navis und Planung der Tour für Sonntag.
  • Edelbrandverkostung bei Franz Hörtnagl
  • An diesem Abend möchte ich auch ein wenig über Lawinenkunde erzählen. Aber aufgrund der begrenzten Zeit kann das nicht voll umfassend sein.
  • ich versuche hier immer auch auf den Informationsstand der Teilnehmer einzugehen.
  • Sonntag machen wir dann die am Samstag Abend geplante Tour von Navis aus.
  • Es gibt Touren zwischen 650 und 1000 Hm. Wir finden was für alle! 
  • Niemand wird überfordert, wer unterfordert is, muss 2 x hoch ;-)
  • ich möchte hier auch eine Piepsersuche einbauen. 

 

Apropos Gepäck: 

  • Minimal-Ausstattung: 
  • Tourenki, Felle, Harscheisen, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Rucksack, Stöcke, warme Kleidung im Zwiebel-Prinzip.
  • Brotzeitbox und Thermosflasche
  • zusätzlich könnt ihr - wer hat - für Samstag auch Pistenski und passende Schuhe mitnehmen. 
  • Bitte plant ein dass Liftfahren kälter ist als Aufsteigen!

Die Zimmer bei Maria sind sehr gut ausgestattet mit Bettwäsche, Handtüchern usw. 

 

topografische Linien - grau
Familien-Klettertreff
Wir suchen den Osterhasen in der Kletterhalle Freimann.
Sa. 23.03.2024, 09:00 - 12:00 Uhr

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach dem Osterhasen. Er hat um Hilfe gerufen, weil er sich beim Ostereier-Verstecken verstiegen hat!

Nach lustigen Aufwärmspielen lernen Kinder und Eltern gemeinsam, wie wir die Gurte anziehen und uns mit dem 8er-Knoten einbinden.
Wir üben Sicherungstechnik und Ablassposition, so dass die Kinder gesichert durch Trainer und/oder Erwachsene klettern können. Ebenso schauen wir uns die Bedienung der Selbstsicherungsautomaten an. 
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ab 12 Uhr im Bistro zu essen.